Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, bestimmt die Qualität unseres gesamten Lebens. Dieser Online-Kurs hilft Dir, in 1:1 Gesprächssituationen den Gesprächspartner zu überzeugen und schnell Vertrauen aufzubauen.
In diesem Kurs stellt Rhetorik-Profi Wlad in kurzen und kanckigen Video-Lektionen Tipps und Tricks der besten gegenwärtigen und früheren Kommunikatoren der Welt vor, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Tony Robbins, Simon Sinek, Fischer / Ury, Stephen Covey, Marshal Rosenberg, aber auch von klassischen Denkern wie Plato, Aristoteles und Schopenhauer.
Lerne von einem absoluten Rhetorik-Profi, der vielmals Publikumsliebling in Finals großer Rhetorik-Wettbewerbe stand — und daher genau weiß, wie man sein Gegenüber überzeugt. Das Schöne an diesem Kurs: Die 20 Kommunikations-Tools sind in jeder Kommunikationssituation universell einsetzbar.
„Toller Kurs! Wlad bringt wichtige Themen gut verständlich auf den Punkt! Das war sicher nicht mein letzer Kurs von ihm.” (Heike K.)
„Volle Punktzahl, da auf den Punkt gebracht — kurz, prägnant und interessant” (Ralf H.)
„Der Kurs hat mich so begeistert, dass ich ihn gleich in einem Zug absolviert habe. Viele hilfreiche Beispiele. Der Kurs ist in kurzweiliger Sprache gehalten. Es ist alles leicht verständlich, gut nachvollziehbar und alltags tauglich. Ich kann diesen Kurs, jeder Person empfehlen.” (Hildegard H.)
„Ein toller Kurs. Besonders die Idee, Persönlichkeiten mit guten kommunikativen Ideen in den Kurs einzubeziehen fand ich super. Natürlich muss man sich die Tools im Alltag vergegenwärtigen und versuchen, sie in der Praxis anzuwenden. Und dieser Sprung ins Praktische klappt bei Wlad — wie immer — hervorragend. Vielen Dank! :-)” (Eduard K.)
„Wie immer macht es Wlad kurz und kurzweilig — ich mag seine Kurse genau deswegen. Kein rumlabern — gleich zum Punkt. So muss das sein. Von seiner rhetorischen Kompetenz ganz zu schweigen. Danke für den Kurs!” (Michael W.)
„Bin begeistert. Sehr interessante Tipps und sehr gut auf den Punkt gebracht. War mir nicht bewusst, welchen Regeln die Kommunikation unterliegt — und was man alles besser machen kann. Wir nutzen ja Sprache eher beiläufig — doch das geht auch anders. Danke an den guten Dozenten. Daumen hoch!” (Anna D.)
„Super interessant, das Reziprozitäts-Prinzip werde ich gleich morgen bei den Kollegen ausprobieren ;)” (Olivia L.)
„Die punktuelle und vereinfachte Darstellung dieser Kommunikationstechniken sind sehr praktisch, wenn man schnelle Ergebnisse erzielen möchte. Es schafft eine Basis und einen Vertiefungsdurst für eine Fortbildung. Sehr interessant und hilfreich zugleich.” (Alexander H.)
„Sehr zu empfehlen. Wie ein professionelles Coaching.” (Artur K.)
„Die hilfreichsten Kommunikationstipps kurz und knackig vorgestellt! Sehr gut!” (Evelyn S.)